Leistungen
In unserer Praxis bieten wir eine umfassende hausärztliche Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die persönliche und individuelle Betreuung unserer Patienten steht dabei im Mittelpunkt.
Unsere Leistungsschwerpunkte sind:
-
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Praxis Björn Winkelmann
Tostedter Straße 2
21261 WelleTel 04188 8889790
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Berufsbezeichnung
Herr Björn Winkelmann ist Facharzt für Allgemeinmedizin.
Die Berufsbezeichnung wurde in Deutschland verliehen.Zuständige Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung Lüneburg
Jägerstr. 5, 21339 Lüneburg
www.kvn.deZuständige Kammer
Ärztekammer Niedersachsen
Karl-Wiechert-Alle 18-22, 30625 Hannover
www.aekn.deBerufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen
Sie finden die jeweils aktuellen Dokumente über die Suchfunktion der Homepage https://www.aekn.de/fileadmin/media/Downloadcenter/Amtliche_Bekanntmachungen/4_Berufsordnung_der_AErztekammer_Niedersachsen/BO_komplett_01_06_2018.pdf mit den Begriffen "Berufsordnung".Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Website:
DOConline - Einfach und schnell zur Praxis Homepage
Quelle: www.e-recht24.de
-
Hausärztliche Betreuung
- Anamnese/Gespräch
mit Kompetenz in der Psychosomatischen Grundversorung - Körperliche Untersuchungen
- EKG und Blutdruckmessung
- OP-Vorbereitung inkl. anästhesiologischer Mitbeurteilung
- Impfungen (nach STIKO-RKI)
- Medikamenten-Monitoring (Beratung bei Multi-Medikation)
- Teilnahme DMP Diabetes mellitus, COPD, Asthma, KHK, Herzinsuffizienz
- Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)
- Hausbesuche
- Anamnese/Gespräch
-
Internistische Diagnostik
Langzeitblutdruckmessung
- Spirometrie: Kleine Lungenfunktion
- Sonographie: (Bauchorgane, Blutgefäße insbesondere Halsschlagader, Schilddrüse)
- Spezielle Labordiagnostik
-
Impfungen
- Reisemedizinische Beratung (IGel)
- Impfberatung aller verfügbaren Impfungen
-
IGel (Privat- und Selbstzahlerleistungen)
Leistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden, aber ihre medizinische Bedeutung und Notwendigkeit haben. Wir bieten zusätzlich zu den GKV-Vorsorgeuntersuchungen, die nur alle drei Jahre von den Kassen übernommen werden, wenige Laborparameter und keine Ultraschalldiagnostik beinhalten, folgende Check-Ups an:
Sollten Sie an unseren individuellen Leistungen interressiert sein, sprechen Sie uns gerne an.
Zusätzlich zum Kassen-Chek up:- Erweiterter-Check-Up
- Ultraschall der Bauchorgane: Pankreas, Leber und Gallenblase, Nieren, Milz und Harnblase
- EKG, Blutdruckmessung
- Auskultation von Herz und Lunge
- Bestimmung kardiovaskuläres Risikoprofil
- Urinuntersuchung
- Hautkrebsscreening
- Erweiterterter-Check-Up +Plus
- Ultraschall der Halsschlagadern (Plaque-Abklärung) und Aorta sowie
- Ultraschall der Bauchorgane und Schilddrüse
- falls noch erwünscht Tumormarker (individuelle Kostenberechnung)
- Großes Blutbild
- Großes Blutbild + Plus
- Ultraschall der Halsschlagadern zur Plaque-Abklärung (Risikoabschätzung für Schlaganfälle)
- Vitamin-D-Bestimmung
- Reiseimpfungen
- PSA-Screening Beratung
- Laktose-Toleranz-Test
- Schnelltest CRP (Entzündungsparameter)
- Atteste/ Führerscheinuntersuchung
- Corona-Abstrich
- iFobt (immunologischer Stuhltest) als Alternative zur Darmspiegelung
- Erweiterter-Check-Up
-
Vorsorgeuntersuchungen nach gesetzlicher Krankenkasse (GKV)
- GKV-Check up (alle 3 Jahre)
(ab 35 Jahren jedes dritte Kalenderjahr)- Anamnese und körperliche Untersuchungen
- Urin-Stix und Labordiagnostik: Gesamtcholesterin, HDL, LDL, Triglyceride, Nüchtern-Zucker und EKG
- Erstellung kardiovaskuläres Risikoprofil
- Hautkrebsscreening
- Check-Ups (mit Selbstbeteiligung) siehe IGeL
- GKV-Check-Up mit zusätzlicher Ultraschall- und erweiteter Labordiagnostik (nach individueller Vereinbarung)
- GKV-Krebsvorsorge Männer
- ab 45 Jahre: 1x im Kalenderjahr
Anamnese, Inspektion und Abtasten der äußeren Geschlechtsorgane + Enddarmaustastung zur Untersuchung der Prostata und Lymphknoten - ab 50. bis 54. Lebensjahr
jährlicher Stuhltest auf okkultes Blut: iFOBT - ab 55. Lebensjahr
alle 2 Jahre iFOBT - ab 50. Lebensjahr
Darmspiegelung bei Männern (alternativ zum iFOBT) 2 x alle 10 Jahre (wenn 1. Darmspiegelung ab 65, nur 1x im Leben) - ab 55. Lebensjahr
Darmspiegelung bei Frauen (alternativ zum iFOBT) 2x alle 10 Jahre (wenn 1. Darmspiegelung ab 65, nur 1x im Leben)
- ab 45 Jahre: 1x im Kalenderjahr
- Screening Bauchaortenaneurysma (BAA) (ab dem 65. Lebensjahr)
- Geriatrisches Assessment / Geriatrische Betreuung (ab dem 70. Lebensjahr)
- Hautkrebsscreening
- Jugendschutzuntersuchung und Jugendarbeitschutzuntersuchung
- GKV-Check up (alle 3 Jahre)
-
Sonstiges
- Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Kurgutachten, Rehaanträge
- Atteste
- Kindergartenuntersuchungen
- Sporttauglichkeitsuntersuchung
- Führerscheinuntersuchung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Ernährungsberatung
- Akupunktur
- 1
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne.