Praxis News

Hier finden Sie wichtige Neuigkeiten rund um unseren Praxis Alltag.

Bitte beachten Sie unseren Urlaub vom 8. bis 12. Mai 2023 und Brückentag 19. Mai 2023

Liebe PatientInnen,

wir sind in der Woche vom 8. bis 12. Mai 2023 im Urlaub. Unsere Vertretung in dieser Zeit übernehmen folgende Praxen: 

8. - 10.Mai 2023 Praxis Dr. Killaitis Tel. 04182-2389290

11. - 12. Mai 2023 Hausarztpraxis  Depta Tel. 04182-9593393

in Tostedt. Wir bearbeiten gern wieder Ihre Anliegen ab Montag den 15.05.2023. 

 

Zusätzlich ist die Praxis am Freitag den 19. Mai 2023 nicht geöffnet - bitte beachten Sie diesen Brückentag nach Himmelfahrt - Vertretung macht in diesem Fall auch Praxis Depta in Tostedt.

 

Bitte rufen Sie in dringenden Fällen die 116 117 an. 

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam

NEU: Rezepttelefon

Liebe PatientInnen,

wir haben seit dem 9. März eine neue Telefonanlage in Betrieb. Wenn Sie unsere Praxisnummer wählen, gelangen Sie nun in ein Hauptmenü, in dem Sie auswählen können, ob Sie uns eine Sprachnachricht für eine Rezeptbestellung hinterlassen möchten oder direkt zur Anmeldung durchgestellt werden möchten. 

Bitte nutzen Sie gern unser Rezepttelefon - bitte ausschließlich für die Bestellung von Rezepten oder Überweisungen. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin unsere Website zur Bestellung nutzen. In der Regel sind dann die Rezepte zur Abholung am nächsten Werktag vorbereitet.

Besten Dank, Ihr Praxisteam

 

 

Patientenaufnahme und telefonische Erreichbarkeit

Liebe PatientInnen,

wir haben in unseren ersten beiden Quartalen 2022 eine große Anzahl an Neu-Patienten aufnehmen können. Dennoch stoßen wir als Einzelpraxis an unsere Grenzen, was jeder einzelne Bestands-Patient bereits mit Wartezeiten und eingeschränkter Telefonannahme miterlebt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur mit einer Wartezeit und einem eingereichtem Anamnesebogen weitere Patienten aufnehmen können. 

Wir versuchen immer Familienangehörige zusammen zu betreuen, auch in diesem Fall bitte immer einen Anamnesebogen einreichen und vermerken, ob Ihre Familie bereits Patient ist. Wir kontaktieren Sie über Ihre Aufnahme. Auch hier kann es gerade zu Beginn eines Quartals zu Wartezeiten kommen. 

Regionale Nähe wird stärker berücksichtigt, Sie haben immer die Möglichkeit sich bei akuten Anliegen zu melden. Wir entscheiden dann im Einzelfall. 

 

Wir dehnen unsere Telefonannahme wieder aus auf:

montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

                    und

dienstags zusätzlich von 16:30 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Besten Dank für Ihr Verständnis, Ihr Praxisteam

Rezeptabholung in unserer Praxis

Liebe PatientInnen,

um lange Wartezeiten in der Praxis zu vermeiden, bitten wir Sie rechtzeitig um die Rezeptbestellung, gern über unsere Website.

Natürlich können Sie weiterhin ihre Rezepte persönlich bestellen und abholen, bitte haben Sie Verständnis, dass wir alle Rezepte tagesaktuell bearbeiten und dann am nächsten Werktag für Sie bereithalten.

Alle bestellten Rezepte können immer am Folgetag aus der Praxis abgeholt werden.

In dringenden Fällen sprechen Sie bitte unser Team an.

 

Ihr Praxisteam

Begrenzte Patientenneuaufnahme in Welle

Liebe PatientInnen,

als Hausarztpraxis möchten wir den Belangen in akuten und weiterführenden medizinischen Gesundheitsfragen gerecht werden. Dies
geht nur in einem zeitlichen Rahmen, in dem unser Arzt Björn Winkelmann als auch das Team allen Anforderungen begegnen können, sowohl terminlich
als auch als Wartezeit in der Sprechstunde. Aufgrund der sehr hohen Aufnahmezahl an neuen PatientInnen in unserer Praxis, müssen wir derzeit
weitere Neuaufnahmen auf das Einzugsgebiet unserer Gemeinde Welle (Welle, Kampen, Otter) begrenzen.

Bitte haben Sie Verständnis und Geduld, wir möchten unseren Aufgaben der hausärztlichen Betreuung nachkommen und nehmen zu einem späteren
Zeitpunkt gern wieder neue PatientInnen auf.

Sollten Sie akut einen Hausarzt benötigen, sprechen Sie uns bitte an, unser Team versucht gern zu helfen. Längerfristig planbare Gesundheitsuntersuchungen können wir gern mit Ihnen abstimmen, bitte rufen Sie dazu persönlich in der Praxis an.

Ihr Björn Winkelmann und Team

Online-Anmeldung zur Corona Impfung in unserer Praxis

Liebe Patienten,

Sie können sich ab sofort zur Corona Impfung in unserer Praxis anmelden. Bitte nutzen Sie dazu unsere Online-Anmeldung. Diese finden Sie hier (bitte anklicken):

Wir werden uns nach der Anmeldung bei Ihnen melden, sobald wir Ihnen einen Termin vergeben können. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld!

Sonographie der Halsschlagadern - wie steht es um Ihr Schlaganfallrisiko?

Ultraschallbild

Seit Oktober 2020 bieten wir in unserer Hausarztpraxis Ultraschalluntersuchungen an, die Ihnen in allen Fragen der Prävention helfen sollen. Auch Verengungen der inneren Halsschlagader (Carotisstenose) können mit Hilfe einer Ultraschalluntersuchung insbesondere der Dopplersonographie dargestellt werden. Im Zuge der Gesundheitsuntersuchungen und als einzelne IGeL-Leistung kann das Screening auf das Vorliegen einer Carotisstenose untersucht werden. Folgen einer Carotisstenose durch Ablagerungen (Plaques) und lokale Gerinnsel (Thromben) führen zu Einengungen des Gefäßdurchmessers(Stenosen) und können Durchblutungsstörungen hervorrufen. Sind -wie bei der Carotisstenose - die hirnversorgenden Gefäße betroffen, können sich Durchblutungsstörungen durch vorübergehende neurologische Symptome aber auch als folgenschwerer Schlaganfall bemerkbar machen. Gern klären wir Sie über mögliche Risiken auf.

Sprechen Sie uns gern an, damit wir Sie in allen präventiven Gesundheitsfragen unterstützen können. 

 

Planen Sie Ihren Gesundheitscheck für das neue Jahr!

Ein neues Jahr hat begonnen. Planen Sie mit uns Ihren ganz indivuellen Gesundheitscheck. Mit der Duplexsonographie der Halsschlagadern z.B. können wir Ihr Schlaganfallrisiko besser einschätzen als nur über Laborparameter, die im gewöhnlichen Krankenkassen-Check-Up kontrolliert werden.

Nutzen Sie die Ultraschalldiagnostik zum Screening von internistischen Erkrankungen, die für gewöhnlich erstmal unbemerkt bleiben. Als ehemaliger Intensivmediziner habe ich als Ihr Hausarzt viele Erfahrungen vor allem mit schweren Krankheitsverläufen sammeln können, die zu spät entdeckt worden sind. Prävention (Vorsorge) ist mir daher in meiner Hausarztpraxis sehr wichtig, sprechen Sie mich bitte darauf an. Ich helfe Ihnen weiter, welche Präventivmaßnahmen zu Ihnen passen. Vereinbaren Sie gern einen Termin. Freundliche Grüße Björn Winkelmann & Team.

Der Anamnesebogen ist da

Liebe Patientin, lieber Patient,

sollten Sie "neu" in unsere Praxis kommen, sind Sie natürlich herzlich willkommen! Bitte nutzen Sie den Anamnesebogen, damit Ihr Hausarzt zügig im Bilde ist.

Hier können Sie den Anamnesebogen herunterladen, in Ruhe zu Hause ausfüllen und später in der Praxis abgeben oder vorab per E-mail senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank!

Viele Grüße Ihr Praxis-Team!

Ultraschall-Diagnostik

Wir bieten ab 26.10.2020 auch Ultraschall-Untersuchungen an und der erweiterte Check-Up ist möglich. Nutzen Sie gerne auch die sonographische Untersuchung der Halsschlagadern, zur Risikoabklärung eines Schlaganfalls.

Vereinbaren Sie gern einen Termin.

Kontakt

Praxis
Björn Winkelmann

Tostedter Straße 2
21261 Welle

Tel 04188 8889790
info@hausarztpraxis-winkelmann.de

Top informiert

  • 1
  • 2

Mitgliedschaften

  • Logo Hausärzteverband Niedersachsen e.V.
  • 1